DR. MED. HEIKE SCHUHMACHER

Die Website zum Buch "Fehler muss man sehen. LRS und visuelle Wahrnehmungsstörungen erkennen und behandeln"

  • Buch
    • Inhalt
    • Leseprobe
    • Bestellen
  • Media
  • Über die Autorin

Media

Vortrag: Fehler muss man sehen!

Visuelle Funktions- und Wahrnehmungsverarbeitungsstörungen bei Schulkindern

Universitätsaugenklinik der Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt/Main, 3.11.2015.

Schule ist ein visuelles Hochleistungssystem, das von Kindern fordert, sich über viele Stunden auf visuell präsentierten Lernstoff zu konzentrieren. Das ist nur möglich, wenn ihre visuelle Leistungsfähigkeit über Stunden belastbar ist und ihre visuelle Informationsverarbeitung schnell und sicher funktioniert. Nur dann können sie die zahlreichen Aufgabenstellungen in Form von Texten, Diagrammen, Arbeitsblättern, Tabellen, Formeln und Vokabeln schnell genug verstehen und erfolgreich bearbeiten.

Als interessierte Eltern oder Lehrer werden Sie – abgesehen von einigen Fachbegriffen – die Darstellung der fatalen Folgen unerkannter visueller Wahrnehmungsstörungen problemlos verstehen und können sich, wie Ihr Augenarzt, über Diagnostik- und Behandlungsmöglichkeiten informieren.

hr-iNFO Fit und Gesund

Sendung vom 13.10.2015, Autorin: Liane Stahl

So manche Eltern kennen das: Hausaufgaben machen mit dem Nachwuchs kann zur nervlichen Zerreißprobe werden. Man möchte das Kind unterstützen, doch das kontert mit Ausreden, gibt sich gequält, entzieht sich und nicht selten gibt es Streit. Aber nicht immer ist es wirklich pure Unlust, wenn das Kind Lernen als eine solche Belastung empfindet; Manchmal stecken auch andere Probleme dahinter. Zum Beispiel, wenn das Kind zwar gut sehen und hören kann, aber visuelle Wahrnehmungsstörungen hat, die oft lange unbemerkt bleiben.

http://mp3.podcast.hr-online.de/mp3/podcast/hr-info_fit_gesund/hr-info_fit_gesund_20151013_63787345.mp3

(Dauer: 24:17 min, Download)

Copyright © 2022 · Author Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Log in